„Resilienz ist die Fähigkeit, mit belastenden Situationen auf gesunde Weise umzugehen,
aus Krisen unbeschadet an Körper und Seele heraus zu kommen
und aus diesen auch gestärkt hervor zu gehen“
Lachyoga ist eine einfache Methode um resilient werden zu können.
Beim Lachyoga pflegen wir alle Faktoren, die eine resiliente Lebenshaltung kennzeichnen.
Diese Faktoren zu vermitteln, neben der Fähigkeit des grundlosen Lachens, ist ein Herzensanliegen der weltweiten Lachyoga-Bewegung. Die Faktoren sind:
Akzeptanz von Situationen und Veränderungen
Optimismus im Blick auf die Welt sowie für ein positives Selbstgefühl
Selbststeuerung durch An- und Entspannung zur sog. work-life-balance kommen
Lösungsorientierung um Probleme in Möglichkeiten zu verwandeln
Kontrolle mit Vertrauen zur Eigenverantwortlichkeit
Sozialkontakte mit Netzwerken Hilfe auch zulassen zu können
Zukunftsgestaltung durch Überprüfung von Denkgewohnheiten und Verhaltensmustern
Lachyoga ist für mich ein Schwimmreif, der mich in schweren Zeiten über Wasser halten kann.
Ich sehe im Lachtraining einen guten und vor allem einfachen Weg, um in der persönlichen Entwicklung Resilienz zu erwerben.
Wir lernen lebenslang – und Resilienz lässt sich ebenso wie Humor und freies Lachen trainieren.
Machen Sie sich mit einer qualifizierten Ausbildung widerstandsfähiger gegen die Herausforderungen des Lebens. Die Schulung erfolgt im Team mit zert. Lachyoga-Lehrer*innen.
Melden Sie sich gern direkt bei mir an. Sie erhalten dann weitere Infos von mir.
heike.boeck@t-online.de
Tel. +49 170 2452374
Zertifizierte Ausbildung als Lachyoga-Leiter*in
Die Ausbildung erfolgt nach den internationalen Vorgaben der LAUGHTER YOGA UNIVERSITY INTERNATIONAL von Dr. Madan Kataria, online via Zoom. Die Teilnahme ist also bequem von überall aus möglich und setzt lediglich einen stabilen Internet-Zugang voraus.
Mein nächstes Ausbildungsangebot wird im Team mit 2 weiteren qualifizierten Lehrerinnen, Birgitta Barke, Bad Oldesloe und Junia Gutjahr, Vaihingen/Enz, durchgeführt und auch von der „Stuttgarter Lachschule“ beworben.
Termin der nächsten 2-tägigen Ausbildung:
Samstag, 01. Juli 2023 von 10 – 18 Uhr
Sonntag, 02. Juli 2023 von 10 – 18 Uhr
Erfahre an diesem Wochenende wie du mehr Lachen und damit mehr Leichtigkeit, Lebensfreude und Gelassenheit in dein eigenes Leben bringen kannst – und wie du damit ab sofort auch das Leben von Menschen in deinem direkten Umfeld bereichern, erheitern und erweitern wirst können.
Frühbucher bis 09.06.2023 zahlen 315 € incl. MwSt.
Ein umfangreiches Script erhältst du bereits vor dem Wochenende.
Wiederholer*innen dieser zertifizierten Lachyoga-Ausbildung zahlen 190 € incl. MwSt. soweit freie Plätze vorhanden sind – dies gilt auch für Wiederholer*innen, die bei anderen von Dr. Madan Kataria zertifizierten Lachyoga-Lehrer*innen diese Ausbildung absolviert haben.
Bei Fragen melde dich gern bei mir unter:
heike.boeck@t-online.de oder Tel. +49 170 2452374
Meine Ausbildung zur Lachyoga-Leiterin habe ich 2016 bei der ersten deutschen Mastertrainerin Gabriela Leppelt-Remmel absolviert. Als Resilienztrainerin bin ich seit 2020 durch die AHAB Akadamie lizensiert.
Im Januar 2023 folgte die Ausbildung zur Lachyoga-Lehrerin durch zwei weitere Mastertrainerinnen.
Seitdem bilde ich im Team mit Kolleg*innen aus ganz Deutschland Lachyoga-Leiter*innen aus. Für das vom Bund für sein ehrenamtliches Engagement ausgezeichnete „Lachtelefon“ bildeten wir beispielsweise zu viert an einem Wochenende online per Zoom-Meeting bereits erfolgreich 11 Neulinge als Nachwuchs aus.
Rückmeldungen von den bisher Ausgebildeten
Rena, Kiel:
„Ich fühle mich reich beschenkt und bin immer noch ganz bezaubert von diesem wundervollen Wochenende, das in mir „das Kind zum laufen brachte“. Ein herzliches Danke an das ganze Team!“
Karin, Oldenburg, (85 Jahre):
„Danke schön, liebe Heike, für dein Engagement die Schulung zu leiten. Mit so viel Einfühlungsvermögen, Herzblut und umfangreichem Wissen hast du uns alle reich beschenkt. Man sollte wirklich nie aufhören zu lernen!“
Stefan, Wien:
„Lachyoga ist nun wieder viel integrierter in meinem Alltag. Trotz online Format war ein so feiner Umgang zwischen euch spürbar, was der ganzen Gruppe geholfen hat, Vertrauen und Verbundenheit zu verspüren.“
Monika, Münster:
„Liebe Heike, ich habe dein freundliches, klares und wertschätzendes Sein am Wochenende sehr genossen.“
Heike Böck
Lach- und Resilienztrainerin
Sauerbruchstr. 44
89518 Heidenheim