Lachyoga – Lach dich frei
Vormittagskurs an der Familienbildungsstätte Ulm, Sattlergasse 6 (Raum Oase)
Mittwoch, 13. und 20. November 2024, 11.15 – 12.00 Uhr
Termin 1
Wie du mehr Freude in deinen Alltag bringst
Termin 2
Wie du auch deine Familie, dein Umfeld zu mehr Fröhlichkeit animieren kannst
Anmeldung über fbs.ulm.de, Gebühr 26 Euro
https://www.fbs.ulm.de/zielgruppen/kinder/kurs/Lachyoga-Lach-dich-frei/242GH43081
Happy Yoga – freudig bewegt durch den Alltag
Nachmittagskurs an der Familienbildungsstätte Ulm, Sattlergasse 6 (Pavillon)
Samstag, 09./16./23. und 30. November 2024, 14.30 – 16 Uhr
Mobilisierende Aufwärmübungen verschmelzen mit munteren körperbetonten Übungen aus dem Lachyoga und Yoga-Atemübungen aus dem Pranayama. Mit diesem Kurs stärken wir spielerisch unser Immunsystem und entgehen gleichzeitig gut gelaunt dem Novemberblues.
Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Probieren Sie es einfach mal aus und lassen Sie sich überraschen, wie nachhaltig wohltuend es sein kann von mir ins Lachen gebracht zu werden.
Anmeldung über fbs.ulm.de, Gebühr 88 Euro
https://www.fbs.ulm.de/zielgruppen/kinder/kurs/Happy-Yoga-freudig-bewegt-durch-den-Alltag/242GH43080
Bollywood Laughter Yoga Dance
Vormittagskurs an der Familienbildungsstätte Ulm, Sattlergasse 6 (Raum Oase)
Mittwoch, 06. November und 04. Dezember 2024, 11.15 – 12 Uhr
Der Laughter Dance ist ein erfrischender Energiespender aus der Lachyoga-Szene. Er hebt innerhalb kürzester Zeit die Stimmung und schenkt gleichzeitig eine gute Sauerstoffversorgung aller Körperzellen. Die sich wiederholenden Schritte sind schnell gelernt und können auch von Kindern mitgetanzt werden.
Als Morgengymnastik ist dieser fröhliche Tanz etwas ganz Außergewöhnliches.
Wir bringen gemeinsam den Körper spielerisch in Bewegung, regen dabei sanft den Kreislauf an und sorgen gut für unsere Körperspannung. Jede/r Teilnehmende kann dabei, ganz nach dem eigenen Level, mehr oder weniger ausdrucksstark mittanzen.
Anmeldung über fbs.ulm.de, Gebühr 26 Euro
https://www.fbs.ulm.de/zielgruppen/kinder/kurs/Bollywood-Laughter-Yoga-Dance/242GH43082
3. Lach-Erlebnistag
heiterer Workshop für alle, die gern neugierig bleiben
Sonntag, 10. November 2024, 10 – 17 Uhr
Neu-Ulm, im Albertinum
Du möchtest mehr Lachen und damit mehr Leichtigkeit, Lebensfreude und Gelassenheit in dein Leben bringen?
Komm, und wir zeigen dir ganz praktische Möglichkeiten, wie du mit einfachen Übungen jederzeit Freude entwickeln kannst.
Stärke gleichzeitig mit der Tiefenatmung dein Immunsystem und tue dir Gutes.
Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Lachyoga ist eine einzigartige Methode, die alle Elemente der Freude auf spielerische Weise und ohne Anspruch an Perfektion beinhaltet.
Der Workshop wird durchgeführt im Team mit Laura Hornung (lachenmitlaura.de)
Teilnahmegebühr: 150 Euro
Im Team mit Laura Hornung
Hier kannst du dich anmelden:
https://seminare.lachenmitlaura.de/#anmeldung
– incl. umfassendem Handbuch Lachyoga Basistraining (72 S.)
– großzügige Rabatte ab 2 gemeinsamen Anmeldungen und für Wiederholer*innen
– Teilnahmebestätigung
heiterer Workshop auch für alle, die anschließend noch mehr wissen wollen
Nach Teilnahme an diesem Workshop kannst du dich zertifiziert ausbilden lassen. Der Tag und die Teilnahmegebühr werden angerechnet auf unsere Lachyoga-Leiterausbildungen.
Du bist bereits zertifiziert? Dann kostet dich der Workshop nur 75 Euro.
Wie du von diesem Training profitieren wirst
Lachen kennenlernen:
Du wirst fundiertes Wissen über das Lachen und Lachyoga erhalten – zum Beispiel, wie und warum es wirkt und welche unermesslichen Vorteile es für das körperliche und geistige Wohlbefinden bringt.
Lachen praktizieren:
Du wirst von uns ins Lachen gebracht um diese Vorteile des Lachens unmittelbar zu erfahren. Wenn dein Körper erst einmal gelernt hat ohne Grund zu lachen, dann kannst du es immer und überall auch alleine anwenden. Der Workshop bietet dir den Rahmen und die praktischen Fähigkeiten um danach selbst Gruppen anzuleiten.
Lachen sein:
Du wirst liebevoller und fürsorglicher werden und dadurch andere glücklicher machen. Und wer andere glücklich macht, wird selber glücklicher.
Rückmeldungen von Teilnehmenden der bisherigen Lach-Erlebnistage
„Ihr zwei wart klasse und es war klasse!!! Eure Kombination – einfach toll. So viel Fachwissen und deine sehr ruhige Art und dann wieder Lauras Power – ja, war perfekt!“ (Maria-Luise)
„Der Tag mit euch hat mich sehr bereichert. Mir ganz neue Erfahrungen geschenkt, mir die Möglichkeit gegeben, auch mal über meinen Schatten zu springen und den Kopf etwas auszuschalten. Danke an euch beide. Ich finde ihr seid ein gutes Team und ergänzt euch beide sehr wertschätzend und mit Freude.“ (Lisa)
„Meine Erfahrungen nach diesem Tag sind durchweg positiv. Bereits wenige Minuten heben meine Stimmung deutlich. Ich wende Lachyoga sogar im beruflichen Umfeld an. Es zeigen sich schnell und nachhaltig auch hier positive Wirkungen: beserer Zusammenhalt in der Gruppe, mehr Selbstvertrauen, Meinungsverschiedenheiten die in den Hintergrund treten. Bei keiner anderen Methode aus dem Gesundheitsmanagement habe ich dies vorher so erlebt.“ (Caro)
„Mittels eingesteuten Lachyoga-Übungen gelingt es mir Aggressionsspitzen bei Kindern zu brechen und ihren Fokus zu verändern. Das erleichtert manche Situation.“ (Barbara)
In den Erfahrungen, die wir mit Lachyoga weltweit gemacht haben, haben wir festgestellt, dass sich automatisch Verhaltensänderungen ergeben, wenn Menschen beginnen, regelmäßig zu lachen. Sie werden liebevoller und fürsorglicher und können anderen besser vergeben. Sie lachen nicht nur in den Lachyoga-Sessions selbst, sondern sie verbreiten generell Freude und Glück. Lachyoga hilft, die Stimmung hochzuhalten und den Herausforderungen des Lebens positiv zu begegnen.
(Handbook Laughter Yoga Int. University)
Sei dabei und melde dich gern bei mir wenn du unsicher bist.
heike.boeck@t-online.de
Tel. +49 170 2452374
Die Ausbildungen erfolgen nach den internationalen Vorgaben der LAUGHTER YOGA UNIVERSITY INTERNATIONAL von Dr. Madan Kataria.
Termin 2024 online via Zoom:
Samstag, 05.10.2024 von 10 – 13 Uhr und 14.30 bis 18 Uhr
Sonntag, 06.10.2024 von 10 – 13 Uhr und 14.30 bis 18 Uhr
Termin 2025 online via Zoom:
Freitag, 10.01.2025 von 18 – 21 Uhr
Samstag, 11.01.2025 von 10 – 13 Uhr und 14.30 bis 18 Uhr
Sonntag, 12.01.2025 von 18 – 21 Uhr
Jeweils im Team mit Laura Hornung
Mit der Zertifizierungsurkunde, ausgestellt von Laughter Yoga International, sind Sie befugt einen Lachclub zu gründen, professionelle Lachyoga-Sessions für Gruppen anzuleiten und Meditationen durchzuführen.
Nach der Ausbildung bekommen Sie den Zugang zum Netzwerk mit seinen vielfältigen Angeboten und Fortbildungsmöglichkeiten.
Wiederholer*innen der zertifizierten Lachyoga-Ausbildung zahlen jeweils 190 € soweit freie Plätze vorhanden sind. Dies gilt auch für Wiederholer*innen, die bei anderen von Dr. Madan Kataria zertifizierten Lachyoga-Lehrer*innen diese Ausbildung absolviert haben.
Hier können Sie sich anmelden:
https://seminare.lachenmitlaura.de/#anmeldung
————————————————————————————————————-
Sie werden erfahren, wie Sie mehr Lachen und damit mehr Leichtigkeit, Lebensfreude und Gelassenheit in Ihr eigenes Leben bringen können – und wie Sie damit ab sofort auch das Leben von Menschen in Ihrem direkten Umfeld bereichern, erheitern und erweitern.
Sie erweitern damit auch Ihre eigene Fähigkeit zur Resilienz.
„Resilienz ist die Fähigkeit, mit belastenden Situationen auf gesunde Weise umzugehen,
aus Krisen unbeschadet an Körper und Seele heraus zu kommen
und aus diesen auch gestärkt hervor zu gehen“
Lachyoga ist eine einfache Methode um resilient werden zu können.
Beim Lachyoga pflegen wir alle Faktoren, die eine resiliente Lebenshaltung kennzeichnen.
Diese Faktoren auch zu vermitteln neben der Fähigkeit des grundlosen Lachens ist ein Herzensanliegen der weltweiten Lachyoga-Bewegung. Die Faktoren sind:
Akzeptanz von Situationen und Veränderungen
Optimismus im Blick auf die Welt sowie für ein positives Selbstgefühl
Selbststeuerung durch An- und Entspannung zur sog. work-life-balance kommen
Lösungsorientierung um Probleme in Möglichkeiten zu verwandeln
Kontrolle mit Vertrauen zur Eigenverantwortlichkeit
Sozialkontakte mit Netzwerken Hilfe auch zulassen zu können
Zukunftsgestaltung durch Überprüfung von Denkgewohnheiten und Verhaltensmustern
Lachyoga ist für mich ein Schwimmreif, der mich in schweren Zeiten über Wasser halten kann.
Machen Sie sich mit einer qualifizierten Ausbildung widerstandsfähiger gegen die Herausforderungen des Lebens. Die Schulung erfolgt im Team mit zert. Lachyoga-Lehrer*innen.
Melden Sie sich gern direkt bei mir an. Sie erhalten dann weitere Infos von mir.
heike.boeck@t-online.de
Tel. +49 170 2452374
______________________________________________
Vergangene Angebote:
2. Lach-Erlebnistag 2024
Sonntag, 16. Juni 2024 leider schon vorbei
Wo: Albertinum in Neu-Ulm
Wann: 10 – 17 Uhr
Wieviel: 150 Euro incl. umfassendem Handbuch Lachyoga Basistraining (72 S.)
Für Gruppen geben wir großzügige Rabatte
Für zertifizierte Lachyoga-Leiter*innen kostet der Tag 75 Euro
Der Tag wird durchgeführt im Team mit Laura Hornung, Lachyoga-Lehrerin in Ulm.
www.lachenmitlaura.de
1. Lach-Erlebnistag 2024
Samstag, 24. Februar 2024 ausgebucht
Wo: Albertinum in Neu-Ulm
Wann: 9 – 18 Uhr
Wieviel: 150 Euro incl. umfassendem Handbuch Lachyoga Basistraining (72 S.)
Für zertifizierte Lachyoga-Leiter*innen 75 Euro
Für Gruppen geben wir großzügige Rabatte
Der Tag wird durchgeführt im Team mit Laura Hornung, Lachyoga-Lehrerin in Ulm.
www.lachenmitlaura.de
Zertifizierte Ausbildungen als Lachyoga-Leiter*in
Die Ausbildungen erfolgen nach den internationalen Vorgaben der LAUGHTER YOGA UNIVERSITY INTERNATIONAL von Dr. Madan Kataria.
Termin in Präsenz:
Samstag, 24. Februar 2024 von 9 – 18 Uhr +
18 – 21 Uhr lachend durch Ulm
Sonntag, 25. Februar 2024 von 9 – 13 Uhr
Im Team mit Laura Hornung, www.lachenmitlaura.de
Ort: Albertinum in Neu-Ulm
Wir üben am Samstag Abend bereits die direkte Umsetzung beim Lachspaziergang durch Ulm.
Samstag, 06. April 2024 von 10 – 18 Uhr
Sonntag, 07. April 2024 von 10 – 18 Uhr
Im Team mit Laura Hornung, www.lachenmitlaura.de
Die Seminargebühr beträgt 350 €
Termin in Präsenz: 2 Plätze
Samstag, 04. November 2023 von 10 – 18 Uhr
(auch separat buchbar als Basistag, ohne Zertifizierung)
Sonntag, 05. November 2023 von 10 – 18 Uhr
Im Team mit Kosima Nagpal, Ort: Nieder-Wiesen bei Alzey
Termin online via Zoom: ausgebucht
Samstag, 07. Oktober 2023 von 10 – 18 Uhr
Sonntag, 08. Oktober 2023 von 10 – 18 Uhr
Im Team mit Birgitta Barke und Junia Gutjahr
Termin online via Zoom: ausgebucht
Samstag, 01. Juli 2023 von 10 – 18 Uhr
Sonntag, 02. Juli 2023 von 10 – 18 Uhr
Im Team mit Birgitta und Junia
Termin online via Zoom: ausgebucht
Samstag, 15. April 2023 von 10 – 18 Uhr
Sonntag, 16. April 2023 von 10 – 18 Uhr
Im Team mit Birgitta, Junia, Kalle Pravas Heinhold
Hier bildeten wir ehrenamtlich für Lachtelefon e.V. aus.
_______________________________________________
Zu meiner Person:
Meine Ausbildung zur Lachyoga-Leiterin habe ich 2016 bei der ersten deutschen Mastertrainerin Gabriela Leppelt-Remmel absolviert. Als Resilienztrainerin bin ich seit 2020 durch die AHAB Akadamie lizensiert.
Im Januar 2023 folgte die Ausbildung zur Lachyoga-Lehrerin durch zwei weitere Mastertrainerinnen, Sandra Mandl und Susanne Klaus.
Seitdem bilde ich im Team mit Kolleg*innen aus ganz Deutschland Lachyoga-Leiter*innen aus. Für das vom Bund für sein ehrenamtliches Engagement ausgezeichnete „Lachtelefon“ bildeten wir beispielsweise zu viert an einem Wochenende online per Zoom-Meeting bereits erfolgreich 11 Neulinge als Nachwuchs aus.
_______________________________________________
Rückmeldungen von den bisher Ausgebildeten
Angelika, Tirol:
„Ich habe eure Begleitung sehr genossen. Ihr seid ein tolles Team, ergänzt einander wunderbar. Es erscheint mir gar nicht einfach, Lachyoga erfolgreich weiterzuvermitteln, doch sobald der Funke übergesprungen ist, geht es von alleine. Nur, bis das passiert, braucht es so eine wertschätzende, achtsame und fröhliche Truppe wie ihr es seid. Vielen Dank für euer Tun und Wirken!“
Petra, Niederösterreich:
„Vielen Dank für all die tollen Tipps, die wunderbaren Übungen und die spannenden und informativen Inhalte euer Lachyoga-Leiter*innen Ausbildung. Die Ausbildungstage waren sehr lehrreich und total inspirierend – so viele tolle Menschen zusammen in einer Gruppe, so viel Spirit, so viel wunderschöner Lach-Geist.
Danke, danke dafür und für alle anderen Infos. Ich fühle mich dem Lachyoga sehr verbunden und möchte dies auf jeden Fall auch weitermachen und weitergeben.“
Rena, Kiel:
„Ich fühle mich reich beschenkt und bin immer noch ganz bezaubert von diesem wundervollen Wochenende, das in mir „das Kind zum laufen brachte“. Ein herzliches Danke an das ganze Team!“
Karin, Oldenburg, (85 Jahre):
„Danke schön, liebe Heike, für dein Engagement die Schulung zu leiten. Mit so viel Einfühlungsvermögen, Herzblut und umfangreichem Wissen hast du uns alle reich beschenkt. Man sollte wirklich nie aufhören zu lernen!“
Stefan, Wien:
„Lachyoga ist nun wieder viel integrierter in meinem Alltag. Trotz online Format war ein so feiner Umgang zwischen euch spürbar, was der ganzen Gruppe geholfen hat, Vertrauen und Verbundenheit zu verspüren.“
Monika, Münster:
„Liebe Heike, ich habe dein freundliches, klares und wertschätzendes Sein am Wochenende sehr genossen.“
Heike Böck
Lach- und Resilienztrainerin
Sauerbruchstr. 44
89518 Heidenheim